Werner Przygoda hat zum 50sten mal die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Dafür wurde Werner von der Stadt Gladbeck besonders mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch.
Bei der 48. Internationalen Schwimmveranstaltung des TuS 1891 e.V. Dortmund-Brackel angelten die 12 Athleten des SV Buer 1924, 3 Gold-, 3 Silber- und 4 Bronzemedaillen aus dem Becken.
Sehr erfolgreich waren Rene David Adolph und Konstantin Hollatz.
Im Jahrgang 2009 schwamm Rene David Adolph in 100m Freistil und 50m Rücken jeweils zur Bronzemedaille, in 100m Rücken zur Silbermedaille und in 50m Freistil zur Goldmedaille.
Sein Mannschaftskamerad Konstantin Hollatz (2009) schwamm ebenfalls in 50m Brust und 100m Rücken zur Bronzemedaille und in 100m Brust und 50m Rücken zur Silbermedaille.
Elias Kruck (2009) gewann zwei Goldmedaillen über 50m Brust und 50m Schmetterling,
Herzlichen Glückwunsch!
Bei der Jahreshauptversammlung wurde nicht nur der Vorstand mit seinen Ämtern wieder für zwei Jahre gewählt, sondern auch die treuen Mitglieder durch den ersten Vorsitzenden Michael Krause geehrt.
Inge und Rainer Demski und Rheinhold Totzek für 40 Jahre |
Elmar Erdtmann und Helmut Schwideler für 25 Jahre |
Ahmet Kihren, Heiko Krück und Christian Wien |
In den Ältestenrat wurden Helma Pryzigoda, Klaus Kügler und Manfred Krecht von den anwesenden Mitgliedern gewählt. |
Mit einstimmigen Ergebnissen wurde der Vorstand für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Zum Jugendwart bestimmt wurden |
wieder im Amt bestätigt |
Am Sonntag den 11.03.2018 starteten die Wettkampfschwimmer des SV Buer 1924 beim 27.Horster Nachwuchsschwimmfest im Zentralbad Gelsenkirchen.
Besonders erfolgreich waren :
Elias Krucka |
100 m Lagen |
1:38,03 |
1 Platz |
|
|
50 m Brust |
0:48,72 |
2 Platz |
|
|
50 m Schmetterling |
0:45,53 |
1 Platz |
|
|
100 m Brust |
1:50,80 |
2 Platz |
|
Helena Krause |
100 m Lagen |
1:33,54 |
3 Platz |
|
|
100 m Schmetterling |
1:41,14 |
2 Platz |
|
|
100 m Freistil |
1:19,03 |
2 Platz |
|
|
100 m Rücken |
1:33,81 |
2 Platz |
|
Luc-Sean Komar |
50 m Rücken |
0:44,17 |
2 Platz |
|
|
50 m Freistil |
0:37,57 |
2 Platz |
|
Mats Bischoff |
100 m Lagen |
1:34,75 |
2 Platz |
|
|
100 m Schmetterling |
1:41,58 |
1 Platz |
|
|
100 m Freistil |
1:28,91 |
2 Platz |
|
|
100 m Rücken |
1:38,09 |
1 Platz |
|
Melanie Lipinski |
100 m Lagen |
1:33,94 |
1 Platz |
|
|
100 m Schmetterling |
1:46,90 |
2 Platz |
|
|
100 m Freistil |
1:28,43 |
3 Platz |
|
Melina Kruck |
100 m Lagen |
1:36,39 |
2 Platz |
|
|
100 m Schmetterling |
1:41,19 |
1 Platz |
|
|
100 m Freistil |
1:27,53 |
1 Platz |
|
|
100 m Rücken |
1:40,40 |
1 Platz |
Auch durfte die 4 x 50 m Lagen-Staffeln, im Jahrgang 2006/2007, in der Besetzung Luc-Sean Komar, Melanie Lipinski, Mats Bischoff und Melina Kruck das Siegerpodest besteigen und die Goldmedaille entgegen nehmen.
Wir möchten aber auch den übrigen Teilnehmern (Leon Kanke, Nina–Sofija Schauer, Rene David Adolph, Lara Leu, Matilda Eisenbraun, Elli Peltzer, Fabienne Pogrezeba, Hannah Scholz, Lotte Bischoff, Vivien Mateja) zu ihren zahlreichen Bestleistungen gratulieren.
Das Schlusswort haben dann unsere 4 Kleinsten im Jahrgang 2011, die ihren ersten Wettkampf meisterten und zu dem Entschluss kamen! „Es hat viel Spaß gemacht“
Text und Bild: Dorrit Tutt
Der SV Buer 1924 e.V. bietet am 29.04.2018
einen Kurs zum Erwerb des deutschen
Rettungsschwimmabzeichens, Junior-Retter
WANN: 13.30 – 16.45 Uhr
WER: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Anmeldung bis zum 20.04.2018 am Infotisch
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl